*Serviervorschlag

Polentaplätzchen mit Möhren in Lauchrahm und gerösteten Cashewkernen

(1 Kundenrezension)

Diese Polentaplätzchen sind eine wunderbare Möglichkeit, um den Geschmack von Polenta in einer neuen und aufregenden Art und Weise zu erleben. Die Plätzchen bestehen aus einer Mischung aus Polenta und geriebenem Parmesan, die in kleine, knusprige Scheiben geformt und dann in Olivenöl gebraten werden.

simpel
60 Min.
Vegetarisch

Viele unserer Kochboxen kannst du dir bei uns im Hofladen zusammenstellen. Je nach Saison findest du immer eine Auswahl an Rezepten bei uns.
Komm also gerne vorbei!

Beschreibung

Diese Polentaplätzchen sind eine wunderbare Möglichkeit, um den Geschmack von Polenta in einer neuen und aufregenden Art und Weise zu erleben. Die Plätzchen bestehen aus einer Mischung aus Polenta und geriebenem Parmesan, die in kleine, knusprige Scheiben geformt und dann in Olivenöl gebraten werden.

Die Karotten in Lauchrahm sind eine perfekte Beilage zu den Polentaplätzchen. Hierbei werden fein geschnittene Karotten und Lauch in einer köstlichen Sahnesauce gekocht, bis sie zart und voller Aroma sind. Die cremige Textur der Sauce und die Aromen von Lauch und Karotten sind die perfekte Ergänzung zu den knusprigen Polentaplätzchen.

Um das Gericht abzurunden, werden geröstete Cashewkerne darüber gestreut. So erhält man eine Kombination aus süßem, nussigem Geschmack und knuspriger Textur der Cashewkerne.

Dieses Gericht ist eine schöne Möglichkeit, um Polenta in einer neuen und aufregenden Art und Weise zu genießen. Es ist einfach zuzubereiten und dennoch voller Geschmack. Die Karotten in Lauchrahm und gerösteten Cashewkerne geben dem Gericht eine zusätzliche Finesse an Geschmack und Textur, die es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis macht.

1 Rezension für Polentaplätzchen mit Möhren in Lauchrahm und gerösteten Cashewkernen

  1. Sina (Verifizierter Käufer)

    Die Polentaplätzchen wurde bei uns eher „Polenta-Rührei“, es wurde besser, als ich Buletten per Hand formte. Vielleicht erfordert es auch einfach etwas Übung.
    Insgesamt war uns dieses Gericht allerdings zu fettig (insg. 500 g Sahne zB), auch wenn es geschmcklich gut war.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert